Spezialversicherungskonzepte für Photovoltaikanlagen
auf Dächern oder an Fassaden

Nachhaltiger Schutz für Ihr nachhaltiges Investment

Mit unserem speziellen Versicherungskonzept schützen Sie Ihre Photovoltaikanlage und Ihr Investment.

Gemeinsam mit führenden deutschen Versicherungsgesellschaften haben wir ein ausgefeiltes Spezialkonzept für Photovoltaik- und Solaranlagen entwickelt, die auf Dächern oder an Fassaden montiert werden.

Dank jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich der Versicherung von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien, überzeugt unser Versicherungsprodukt in allen Bereichen und setzt Maßstäbe auf dem deutschen Versicherungsmarkt. 

PV-Montage (1)
Startseite | Konzepte | Photovoltaikversicherung für Dachanlagen

Was genau ist eine Photovoltaikversicherung und warum ist sie sinnvoll?

Anleitung

Einfach, Online. Berechnen Sie jetzt Ihre Versicherungsprämie!

Berechnen Sie die Prämie für Ihre Photovoltaikversicherung jetzt online oder fordern Sie eine
unverbindliche Beratung an.
WillkommenInstallationVorversicherungGebäudeartAnlagendatenDeckungserweiterungenVersicherungsnehmerRisikoortSEPAAbschluss

Was ist versichert?

Sorgen Sie mit einer Photovoltaikersicherung für eine Allgefahrendeckung bei Ihrer solartechnischen Anlage. Unser Spezialversicherungskonzept bewahrt Sie vor weiteren Kosten durch unerwartete Beschädigung Ihrer Photovoltaik- oder Solarthermieanlage . 

Versicherte Gegenstände (1)

Versicherte Sachen
Versichert gilt die gesamte privat und/oder gewerblich genutzte, stationäre, solartechnische Anlage zur Stromerzeugung inkl. Peripherie. Hierunter fallen insbesondere:

Wann leistet die Photovoltaikversicherung?

Die Elektronikversicherung für Ihre Photovoltaikanlage schützt Sie sowohl vor hohen Kosten durch Sachschäden und den Ihnen dadurch mglw. entstandenen Ertragsausfall.

Versicherte Sachschäden
Der Versicherer leistet Entschädigung für unvorhergesehen eintretende Beschädigungen oder Zerstörungen von versicherten Sachen (Sachschaden) und bei Abhandenkommen versicherter Sachen z. B. durch Einbruchdiebstahl.

Insbesondere wird Entschädigung geleistet für Sachschäden durch:

Zusätzlich werden – bis zu bestimmten Entschädigungsgrenzen – z. B. folgende Kosten übernommen: Innere Betriebsschäden von elektronischen Bauteilen, Schadenbedingte Arbeiten an Dächern und Fassaden, De-/Remontagekosten aufgrund von Gebäudeschäden, Aufräumungs-, Dekontaminations- und Entsorgungskosten, uvm.

Entsteht Ihnen durch den eingetretenen versicherten Sachschaden ein Ertragsausfallschaden, leistet der Versicherer auch hierfür.

Unser Spezialversicherungskonzept im Marktvergleich

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Parameter Price Product
Group A
Product 1 $100 This is product 1
Product 2 $200 This is product 2
Group B
Product 3 $300 This is product 3

Häufig gestellte Fragen

Ist eine Photovoltaikversicherung obligatorisch?

Nein, eine Photovoltaikversicherung ist nicht gesetzlich vorgeschrieben

Sie ist aber empfehlenswert für Gebäudeeigentümer, die bereits Photovoltaikanlagen nutzen oder die Installation einer solchen planen. Unsere Photovoltaikversicherung bietet Ihnen einen umfassenden Schutz ab dem ersten Tag.

Was geschieht im Falle eines Ertragsausfalls?

Versicherungsschutz ab dem ersten Tag

Der Ertragsausfall Ihrer Photovoltaikanlage ist vom ersten Tag an gedeckt. Sie erhalten vom Versicherer den Ihnen tatsächlich entgangenen Ertrag.

Ich habe meine Anlage selbst montiert. Kann ich diese versichern?

Versicherungsschutz auch bei Eigenmontage

Solange die Montage nach den anerkannten Regeln der Technik erfolgt, ist Ihre Anlage, die Sie selbst montiert haben, über unser Produkt uneingeschränkt versicherbar.

Wir sind gerne für Sie da.

Schreiben Sie uns

E-Mail

Rufen Sie uns an

09364-81511-0